Bist du Treuhänder und stellst dir die Frage, in welche Richtung du dein Unternehmen weiterentwickeln könntest? Ziehst du in Betracht, Human Resource Management künftig in dein Angebots-Portfolio aufzunehmen? Oder übernimmst diese Dienstleistung bereits für deine Mandanten?
Vorteile des Einsatzes von 2getHR
Das operative Human Resource Management ist ein Bereich, der zu jedem Unternehmen dazu gehört. Und auch ein Bereich, den viele KMU und Start-Ups selbst nicht intern abbilden möchten. Dazu gehören Aufgaben wie die Lohnbuchhaltung (Payroll), das Spesenmanagement und das Zeit- und AbsenzenManagement. Einige Treuhänder bedienen dieses Dienstleistungsfeld bereits, andere denken aufgrund der Entwicklungen in der Treuhand-Branche darüber nach.
Um das operative HRM für deine Mandanten möglichst gewinnbringend übernehmen zu können, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Dazu gehört ein tiefes Fachwissen, eine gute Kundenbeziehung aber auch der Einsatz von passenden Systemen. Aus unserer Sicht sind systemseitig zwei Aspekte besonders wichtig: Zum einen sollten deine Mandanten HRM Systeme einsetzen, auf die du als Treuhänder einfach und problemlos zugreifen kannst. Zum anderen sollten sie so gewählt werden, dass die HR-Systeme deiner Mandanten kompatibel mit den von dir bereits bewirtschafteten Systemen sind, z.B. dem Buchhaltungssystem.
Mit dem Einsatz von 2getHR ergeben sich für dich als Treuhänder folgende Vorteile:
Durch den Einsatz von 2getHR scheint die Zusammenarbeit mit deinen Mandanten aus rein operativer Sicht schon einmal recht Erfolg versprechend zu sein. Doch wieso solltest du dich auch aus strategischer Sicht dafür entschieden, Human Ressource Management als Dienstleistung in dein Angebots-Portfolio aufzunehmen?
Einfluss der Digitalisierung auf das Berufsbild des Treuhänders
Die Digitalisierung ist seit Jahren in aller Munde. Längst ist sie in den kleinen und mittleren Unternehmen angekommen. Dies hat zur Folge, dass Mandanten immer weniger bereit sind für einen hohen administrativen Aufwand viel Geld zu bezahlen.
Mittlerweile wird es als fast selbstverständlich angesehen, dass traditionelle treuhänderische Tätigkeiten, wie z.B. das Führen der Buchhaltung, zu einem hohen Grad automatisiert sind. Deshalb lohnt sich folgende Überlegung:
War die Treuhandbranche früher noch von einem hohen Papieraufkommen und einem naturgemäss intensiven Kontakt mit dem Kunden geprägt, so rücken diese Faktoren durch die neuen Anforderungen deiner Mandanten in den Hintergrund.
Moderne und digital versierte Mandanten sind oftmals auf ihr eigenes Kerngeschäft fokussiert und schätzen demnach ein ganzheitliches Dienstleistungs-Angebot, eine breit abgestützte Beratungsleistung sowie eine effiziente Abwicklung aller anfallenden operativen Arbeiten.
Neupositionierung als digitaler, ganzheitlicher Outsourcing Partner
Dies bedingt für viele bestehende Treuhand-Unternehmen eine Neupositionierung. So besteht nun zum Beispiel die Möglichkeit, dein Unternehmen als ganzheitlichen Outsourcing Partner zu etablieren. Das bedeutet, dass du faktisch alle Tätigkeiten deines Mandanten übernimmst, die nichts mit dessen Kerngeschäft zu tun haben – und dazu gehört auch das Human Resource Management.
Der Einsatz von passenden und ausgereiften Software-Lösungen garantiert dabei nicht nur eine effiziente und nahtlose Abwicklung aller anfallenden operativen Aufgaben. Auch eröffnet es dir die Möglichkeit, dass du Start-Ups und KMU, die sich bislang wenig mit der Digitalisierung beschäftigt haben, hinsichtlich des Einsatzes von nutzerfreundlichen und schnittstellenoptimierten Software-Lösungen berätst. 2getHR bietet hierfür eine hervorragende Ausgangslage
Zeitgemässe Digitallösung
Motivierte Mitarbeiter
Fairer Preis
Moderner Arbeitgeber
Spart Zeit und Ressourcen
Umweltfreundliches papierloses Büro